{"id":2509,"date":"2023-10-04T12:27:28","date_gmt":"2023-10-04T12:27:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.definox.com\/de\/?p=2509"},"modified":"2023-10-05T07:29:34","modified_gmt":"2023-10-05T07:29:34","slug":"weg-zur-dekarbonisierung-definox-engagiert-sich-fuer-die-umwelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.definox.com\/de\/weg-zur-dekarbonisierung-definox-engagiert-sich-fuer-die-umwelt\/","title":{"rendered":"WEG ZUR DEKARBONISIERUNG: Definox engagiert sich f\u00fcr die umwelt"},"content":{"rendered":"\n
<\/div>\n\n\n\n

Definox arbeitet seit vielen Jahren an seinen QSE-Herausforderungen, doch 2023 beginnt f\u00fcr das Unternehmen ein Weg der Dekarbonisierung. Der Vorstand von Definox bereitet sich auf einen Tag vor, der dem \u00f6kologischen \u00dcbergang und dem Verst\u00e4ndnis der mit der Dekarbonisierung verbundenen Umweltprobleme gewidmet ist. In diesem Zusammenhang wollten wir uns mit Marie Jourdain, seit 2011 QSE-Managerin bei Definox, \u00fcber das Thema austauschen. Gespr\u00e4ch.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

K\u00f6nnen Sie Ihre Rolle bei Definox vorstellen?<\/h2>\n\n\n\n

\u201eAls QSE-Manager (Quality, Safety and Environment) war der erste Teil meiner T\u00e4tigkeit bei Definox sehr qualit\u00e4tsorientiert. Das Qualit\u00e4tsmanagementsystem musste mit dem Ziel, die internen Prozesse zu verbessern, neu eingef\u00fchrt werden. Danach konzentrierte sich mein Handeln haupts\u00e4chlich auf die Sicherheit und sp\u00e4ter auf die Einf\u00fchrung von Pr\u00e4ventionsma\u00dfnahmen. Dies sind langfristig angelegte Prozesse, da man sich in jedem der drei Bereiche immer wieder erneuern muss.<\/p>\n\n\n\n

Seit zwei Jahren nimmt Definox den Umweltteil der QSE-Herausforderungen in Angriff. Alles, was die Scope 1 und 2 in einer CO2-Bilanz betrifft, war f\u00fcr uns sehr zug\u00e4nglich: die Verwaltung unseres Energieverbrauchs (Strom und Gas), Wasser oder die Verwaltung unserer Abf\u00e4lle. Monat f\u00fcr Monat wird unser Verbrauch verfolgt, um sicherzustellen, dass es keine Unregelm\u00e4\u00dfigkeiten gibt.
Wir haben – zum Beispiel – in Zusammenarbeit mit unserem Dienstleister BRANGEON Recyclage eine neue Form des Abfallrecyclings durch CSR (Combustible Solide de R\u00e9cup\u00e9ration)-Beh\u00e4lter eingef\u00fchrt. Anstatt diesen Abfall mangels eines geeigneten Entsorgungsweges zu deponieren, wird er zerschnitten und in Zementwerken zur Energiegewinnung verbrannt.<\/p>\n\n\n\n

Heute ist es unser Ziel, mit dem von Alter-Eco und Mission Change geleiteten Dekarbonisierungsparcours unseren \u00f6kologischen Wandel zu beschleunigen. Um dies zu erreichen, arbeiten wir daran, unsere CO2-Bilanz bis Ende 2023 \u00fcber alle Scopes hinweg zu erreichen. Danach wird es darum gehen, einen ersten Aktionsplan zu erstellen; insbesondere f\u00fcr Scope 3, der die h\u00f6chsten Emissionen aufweist. \u201c<\/p>\n\n\n\n

Die Scope 1 und 2 beziehen sich, wie gesagt, auf den Verbrauch, aber was genau ist Scope 3?<\/h2>\n\n\n\n

\u201eGut, dass Sie das erw\u00e4hnen. Scope 1 bezieht sich auf die direkten Treibhausgasemissionen, Scope 2 auf die indirekten Emissionen im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch und Scope 3 umfasst alle anderen indirekten Emissionen. F\u00fcr Definox umfasst Scope 3 einen viel gr\u00f6\u00dferen Umfang, vom Lieferanten bis zum Kunden. Es betrifft z. B. die Fracht und den Transport unserer Waren, die Reisen der Besch\u00e4ftigten, das Ende der Lebensdauer unserer Produkte beim Kunden, aber auch alle Betriebsmittel\u2026tel…<\/em><\/p>\n\n\n

\n
\"Dekarbonisierung\"
Einteilung der Treibhausgasemissionen „THG“ in 3 Kategorien,
die sogenannten „Scope 1-2 und 3“
Quelle Ademe<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Wie stellt Definox sicher, dass die f\u00fcr Ihren Industriesektor geltenden Qualit\u00e4ts-, Sicherheits- und Umweltstandards eingehalten werden?<\/h2>\n\n\n\n

\u201eAus Makrosicht verf\u00fcgen wir \u00fcber Indikatoren und eine Zweijahresstrategie, die uns in jedem der QSE-Bereiche sehr klare Ziele vorgibt. Zweitens muss uns die \u00dcberwachung der Vorschriften und Technologien erm\u00f6glichen, alle Anforderungen unserer T\u00e4tigkeit zu erf\u00fcllen.<\/p>\n\n\n\n

Das konkrete Ziel f\u00fcr unser Unternehmen ist es, bis 2030 CO2-neutral zu werden<\/strong>. Das ist ehrgeizig. Konkret geht es darum, unseren \u201eVerbrauch\u201c zu reduzieren, unsere Kohlenstoffauswirkungen zu messen und diese Umweltauswirkungen Produkte, Dienstleistungen und Verfahren zu reduzieren.<\/p>\n\n\n\n

Welches sind die wichtigsten umweltbezogenen Herausforderungen in Ihrer Produktionskette?<\/h2>\n\n\n\n

\u201eAus produktionstechnischer Sicht liegen die Herausforderungen in der Reduzierung unseres Verbrauchs – Energie, Materialien usw. – sowie in der Verbesserung unserer Prozesse, insbesondere durch die Hinwendung zu einer umweltgerechten Gestaltung unserer Produkte. Unser Grundprodukt ist gut f\u00fcr die Umwelt. Die Produkte werden bei unseren Kunden jahrzehntelang installiert. Es handelt sich nicht um Wegwerfprodukte. Die Ersatzteile haben eine lange Haltbarkeit.<\/p>\n\n\n\n

Unsere Herausforderungen sind in erster Linie der Verbrauch f\u00fcr unseren Standort und die Abfallproduktion. Die Botschaft, die ich zu vermitteln versuche, lautet: \u201eDer beste Abfall ist der, den man nicht produziert und den es nicht gibt\u201c<\/strong>, aber das ist kompliziert. H\u00e4ufig besteht die Antwort darin, gut zu recyceln. Ja, wir recyceln zwar, m\u00fcssen aber reduzieren. \u201c<\/p>\n\n\n\n

Wie integriert Definox \u00f6kologische Nachhaltigkeit in seine Produktions- und Abfallwirtschaftsprozesse?<\/h2>\n\n\n\n

\u201eIn unseren Produktionsprozessen \u00fcberwachen und kontrollieren wir mit dem Ziel, unseren Verbrauch oder unsere Abfallproduktion nicht zu erh\u00f6hen.<\/p>\n\n\n\n

Wir erneuern unseren Maschinenpark regelm\u00e4\u00dfig, was ein echter Faktor bei der Senkung des Verbrauchs ist. Neue Prozesse und Maschinen sollen es uns erm\u00f6glichen, den Verbrauch von Betriebsmitteln zu reduzieren. Neu ist die \u00dcberwachung unseres CO2 mit der CO2-Bilanz. \u201c<\/p>\n\n\n\n

Welche Key Performance Indicators (KPIs) verwenden Sie, um Ihre Umweltleistung zu messen und kontinuierlich zu verbessern?<\/h2>\n\n\n\n

\u201eWir haben mehrere wichtige Indikatoren, mit denen wir unsere Umweltleistung messen k\u00f6nnen:<\/em><\/p>\n\n\n\n